Unsere perfekt isolierten Ferienhäuser eignen sich besonders gut für Ihren Winterurlaub auf Texel. Im Garten tummeln sich Wintervögel, die Sie gemütlich von der Couch aus beobachten können. Das Haus verlassen, ist gar nicht nötig. Wenn Sie doch mal raus wollen, dann haben wir hier ein paar Ausflugtipps für Sie.
In der Abenddämmerung auf Richtung Leuchtturm
Es ist natürlich ein wunderbares Erlebnis, wenn Sie tagsüber die Wendeltreppe des Leuchtturms von Texel hinaufsteigen, und die atemberaubende Aussicht von dort oben genießen. Im Winter hat der Leuchtturm tagsüber mittwochs und am Wochenende geöffnet.
Ich persönlich finde es im Winter am schönsten, vom Strand aus den Lichtstrahl des Leuchtturms zu beobachten. Gerade im Winter sieht es fast magisch aus, wenn der helle Lichtstrahl sich seinen Weg bahnt durch die langsam aufsteigende Dunkelheit. Wenn Sie sich in dieser Jahreszeit so gegen 16:30 Uhr in Richtung Norden, dort, wo der Leuchtturm auf dem Deich thront, auf den Weg machen, dann erleben Sie sehr wahrscheinlich auch den Moment, in dem die Lichter des Leichtturms angeknipst werden.
Wussten Sie eigentlich, dass jeder Leuchtturm seinen eigenen Leuchtrhythmus hat? Der Leuchtturm auf Texel lässt alle zehn Sekunden zwei Lichtstrahlen über die Insel kreisen. Der Leuchtturm von „Huisduinen“ bei Den Helder lässt alle zwanzig Sekunden vier Lichtstrahlen über den Norden von Nord-Holland gleiten. Sein Licht können Sie im Süden von Texel noch gut erkennen.
Der Leuchtturm auf Texel wird, wie der Großteil aller niederländischen Leuchttürme, nicht mehr von einem Leuchtturmwächter bedient, sondern „Rijkswaterstaat“, das niederländische Wasserbauamt, steuert den Leuchtturm und seine Lichter von einer Zentrale aus.
Pfannkuchen essen bei "Catharinahoeve".
Im Innern ist es etwas dunkel aber sehr gemütlich. Überall leuchten Kerzen und die riesige, Bauernhausdiele lädt ein zum geselligen Pfannkuchen essen. Das Restaurant „Catharinahoeve“, das sich in einer sogenannten “Stolpboerderij” befindet, gibt einem dieses herrliche Gefühl, ein gemütliches Abendessen wie Zuhause an einem kalten Winterabend zu genießen. Zusammen sitzen Sie hier an massiven Bauerntafeln, während im Kamin das warme Feuer knistert. Natürlich gibt es hier auch kleine Nischen mit romantischen Tischen für Zwei. Im Restaurant „Catharinahoeve“ stehen richtig gute Fleisch- und Fischgerichte auf der Speisekarte. Das Restaurant liegt am Waldrand, dadurch wirkt es im Winter noch gemütlicher. Wenn Sie von meinen Ferienhäusern aus durch den wunderschönen Tannenwald mit dem Fahrrad oder mit dem Auto fahren, wobei ich Ihnen die Fahrt mit dem Fahrrad sehr empfehlen kann, denn dann sehen Sie wirklich, wie toll dieser Tannenwald ist, dann gelangen Sie automatisch zum Restaurant „Catharinahoeve“. Mit dem Fahrrad ist die Tour dorthin nicht nur viel schöner, sondern auch kürzer, denn dann können Sie die kleinen Fahrradwege nutzen und die Route ist somit nicht mal vier Kilometer lang!
Mit dem Hund im Pavillon pausieren und warme Chocomel trinken.
Warm einkuscheln im Ferienhäuschen ist sicherlich herrlich, doch eine warme Chocomel im Strandpavillon genießen, mit Aussicht auf die Schaumkronen der Nordsee, das muss zwischendurch einfach mal sein. Denn das Schöne an Texel ist, dass sich der Strand nicht nur für lange Spaziergänge eignet, sondern auch verschiedene Strandpavillons bietet, für all diejenigen, die lieber gleich ab ins Warme wollen. Liebe Hundebesitzer: Eure vierbeinigen Freunde sind nicht nur in meinen Ferienhäusern willkommen, sondern auch in allen Strandpavillons. Bitte vergessen Sie jedoch nicht, Ihren Hund anzuleinen. Beim VVV Texel erhalten Sie übrigens Karten mit Informationen, wo Sie Ihren Hund frei laufen lassen können. Im Winter ist es fast überall erlaubt, Sie sollten nur beachten, dass die Schafe auf Texel zu dieser Jahreszeit trächtig sind. Dadurch geraten Sie schneller in Panik, wenn plötzlich ein Hund zu nah an Sie heran kommt. Wenn Sie also in der Nähe einer Schafsherde unterwegs sind, dann leinen Sie Ihren Hund am besten immer gleich an. Bisher wurden jedes Jahr bis zu fünf Übergriffe registriert, bei denen Schafe von Hunden gescheucht, verwundet oder sogar zu tote gebissen wurden. Wir Texelaner wünschen uns, dass wir 2019 endlich keinen einzigen Übergriff erfassen müssen, und Sie können uns dabei helfen, indem Sie Ihren Vierbeiner an der Leine führen sobald Schafe in der Nähe sind.
Möchte Sie mehr lesen über Pavillons und Strandpfähle auf Texel? Dann lesen Sie doch unseren Blog Strandpavillons und Strandpfähle.
Bierprobe im Café "De 12 Balcken"
Einige spezielle Biersorten finden Sie im Spirituosengeschäft „De Wit“ auf Texel, und natürlich auch in den Supermärkten auf der Insel. Einem gemütlichen Couchabend im Ferienhaus, vorm Kamin mit ein paar leckeren und besonderen Biersorten steht also nichts im Weg.
Wenn Sie nach einer Shoppingtour in der Weverstraat, im Einkaufszentrum von Den Burg Lust auf ein winterliches Getränk bekommen, dann kehren Sie doch ein in das „Bruine Café“ und Restaurant „De 12 Balcken“. Sie werden staunen, wieviele verschiedene Biersorten Sie hier vorfinden. Darunter sind Biersorten aus Texel, aus ganz Holland bis hin zu vielen internationalen Bieren. Die Auswahl ist riesig und das Personal kennt sich auch noch sehr gut aus mit diesem Getränk. Wenn der Miteigentümer Dirk Breedveld gerade hinterm Tresen steht, dann können Sie bei Ihm gerne alles über Bier erfragen. Er ist der beste Biersommelier von Texel und weiß einfach alles über den Getreidesaft.
Im letzten Jahr schneite es, als ich durch die Schwingtür vom ‘Balcken’ nach Draußen lief, und ich hatte auf einmal das Gemälde von Anton Pieck vor Augen. Leider habe ich davon damals kein Foto gemacht. Der Besitzer von „De 12 Balcken” gab mir aber dieses Foto aus dem Jahre 1976. Das Café-Restaurant war gerade vor knapp zwei Monaten eröffnet worden, und die ganze Insel war mit einer dicken Schneeschicht bedeckt.
Haben Sie jetzt auch Lust bekommen auf einen kleinen Winterurlaub auf Texel? Dann schauen wir doch gleich mal gemeinsam nach, ob es noch ein paar freie Tage in den Ferienhäusern von Groenendaal Texel gibt.
My comments